das ist eins

das ist eins
(umgangssprachlich) da lo mismo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • eins — [ai̮ns] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 1): eins und eins ist/macht/gibt zwei. * * * eins I 〈Adj.〉 1. 〈Kardinalzahl; als Ziffer: 1〉 erste Zahl der Zahlenreihe 2. einerlei, gleichgültig 3. einig, einer Meinung; Ggs uneins ● eins a (Ia)… …   Universal-Lexikon

  • eins — • eins Zahlwort (Zahl 1): – eins u. zwei macht, ist (nicht machen, sind) drei – eins Komma fünf – sie ist eins achtzig groß (umgangssprachlich) – etwas eins zu eins umsetzen; eine Eins zu eins Umsetzung (1:1 Umsetzung) – aus eins mach zwei – es… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eins — Eins, das zusammen gezogene ungewisse Geschlecht des Zahlenwortes Ein, welches in dreyfacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Hauptwort, die Zahlfigur auszudrucken, eine Eins; S. 1 Ein I. II. Als ein Beywort, ein Ding, eine Person zu bezeichnen, so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eins — Das ist alles eins: es ist ein und dasselbe, ›Eins wie das andere‹, es macht keinen Unterschied.{{ppd}}    Eins sein mit jemandem: einer Meinung, einig mit ihm sein, ihn innig lieben.{{ppd}}    Der Begriff ›eins‹ gehört zu den beliebten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • das Leben ist eines der schwersten — Das Leben ist hart [besonders an der Küste; besonders im Winter]; das Leben ist eines der schwersten   Diese umgangssprachlichen Redensarten sind als scherzhafter Kommentar gebräuchlich, mit dem man bei meist geringfügigen Schwierigkeiten sein… …   Universal-Lexikon

  • Das Leben ist hart besonders an der Küste — Das Leben ist hart [besonders an der Küste; besonders im Winter]; Das Leben ist hart besonders an der Küste   Diese umgangssprachlichen Redensarten sind als scherzhafter Kommentar gebräuchlich, mit dem man bei meist geringfügigen Schwierigkeiten… …   Universal-Lexikon

  • Das Leben ist hart besonders im Winter — Das Leben ist hart [besonders an der Küste; besonders im Winter]; Das Leben ist hart besonders im Winter   Diese umgangssprachlichen Redensarten sind als scherzhafter Kommentar gebräuchlich, mit dem man bei meist geringfügigen Schwierigkeiten… …   Universal-Lexikon

  • Das Leben ist hart — [besonders an der Küste; besonders im Winter]; Das Leben ist hart   Diese umgangssprachlichen Redensarten sind als scherzhafter Kommentar gebräuchlich, mit dem man bei meist geringfügigen Schwierigkeiten sein Mitgefühl o. Ä. ausdrückt. So heißt… …   Universal-Lexikon

  • Eins gegen Eins — Seriendaten Originaltitel Eins gegen Eins …   Deutsch Wikipedia

  • Eins — 1. Dät is êns up hunnert, säd de Bûr un mâkt n Fârken1 un noch dôrtô2 n bunt. – Hoefer, 187. 1) Ferkel. 2) Dazu, überdies. – In Mecklenburg lautet dies Sprichwort etwas verändert: Dats ên, härr jen Bûr segt, härr sîn Frû n Fârken mâkt un noch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”